Adrian Rosenthal

Beruf/Tätigkeit: Lagerist

Kandidat bei "Freie Liste Motor Görlitz"

Biografisches:

  • geboren am 14.2.1983
  • gelernter Einzelhandelskaufmann
  • derzeit tätig als Lagerist in Görlitz
  • glücklich zusammen mit einer wunderbaren und verständnisvollen Frau
  • seit 14 Monaten stolzer Papa eines Sohnes
  • ehrenamtlich unterstütze ich den Bürgerrat Südstadt und die Partyreihe "Loggia Days & Nights"

 

Warum ich für den Stadtrat kandidiere:

Weil ich in Görlitz was bewegen möchte. Ich möchte nicht nur meckern, davon ändert sich nichts. Man muss sich schon selbst drehen. Ausserdem soll sich der Görlitzer Nachwuchs auch in zehn Jahren noch mindestens genauso wohl fühlen wie ich und stolz darauf sein, in Görlitz zu leben.

 

Meine wichtigsten Themen:

Ich möchte, dass sich die Jugendarbeit in Görlitz verbessert, ohne dass dabei einzelne Stadtteile abgehängt werden.
 
Für mich als Einwohner der Südstadt ist der Bahnhof ein wichtiger Ort, der sich attraktiver als bisher darstellen sollte. Dazu gehört insbesondere ein barrierefreier Zugang.
 
Für die Zukunft unserer Stadt brauchen wir moderne Kindergärten und Schulen. Hier sollte investiert werden, da schon jetzt Krippen- und Kitaplätze fehlen und es in den Klassen eng wird.
 
Die Bürgerbeteiligung ist auf einem guten Weg. Sie sollte aber attraktiver gestaltet werden. Ehrenamtliche Bürgerräte brauchen einen einfacheren Draht zur Stadtverwaltung.
 
Als Einwohner einer Europastadt wünsche ich mir, dass sich die deutsch-polnische Zusammenarbeit verbessert.

 

Meine Meinung zu heißen Görlitzer Eisen

Stadthalle: Natürlich gehört sie zu Görlitz und sollte gerettet werden. Allerdings ist ein zukünftiges Nutzungskonzept wichtig. Schon allein um bereits vorhandenes wie die KulturBrauerei nicht zu benachteiligen.
 
Berzdorfer See: Er soll seinen Namen behalten. Zum Einen ist er uns bereits unter dem Namen Berzi in Fleisch und Blut übergegangen und zum Anderen ist es für mich eine Respektsache für die Menschen dieser Gegend und deren Geschichte.