Angelika Tram

Kandidat bei "Freie Liste Motor Görlitz"
Biografisches
- geboren am 03.08.1974 in Luban (Lauban), Polen
- liiert, ein Kind
- Ausbildung: Bürokauffrau
- seit 1994 in Deutschland, seit 2007 Wohnsitz in Görlitz
- seit 2010 selbständig – Gründung CARARI Erlebnisgastronomie am Berzdorfer See
- seit 2016 gastronomische Leiterin : CARARI Event- und Erlebnisgastronomie am Berzdorfer See
Warum ich für den Stadtrat kandidiere
- weil Görlitz viele polnische Einwohner hat und ich eine Verbindungsbrücke sein möchte
- keine Grenzen - offene Zukunft für die junge Generation
- gemeinsam 3-Länder-Tourismus weiter entwickeln
Meine 3-Top Themen für Görlitz:
- Tourismus für Görlitz
- Unterstützung für junge Unternehmen
- Unterstützung für Mehrgenerationen-Projekt
Meine Meinung zu heißen Görlitzer Eisen
Berzdorfer See: Durch meine Arbeit am See (seit 2010) beobachte ich die Entwicklung und sage, dass sie sehr wichtig für die Stadt ist und schnellstens mehr Unterstützung bekommen soll. Der See bekommt vom Jahr zu Jahr immer mehr Besucher aus der nahen und weiteren Umgebung ( Leipzig , Düsseldorf, Berlin, Posen, Breslau, Prag) und weltweit (England, Japan, Dänemark). Es ist mittlerweile peinlich, wenn man in Gesprächen erzählen muss, dass der See seit mehreren Jahren den Besuchern zu Verfügung gestellt worden ist, aber die Entwicklung der Infrastruktur im Schildkröten-Tempo laufen (schwächster Bereich: Nord-Ost Strand, Deutsch-Ossig). Ich bin für die Umbenennung des Namens des Sees in „Görlitzer See“. Görlitz ist als Stadt bekannt. In Görlitz werden viele Filme gedreht. Görlitz hat eine wunderschöne Architektur. Görlitz lebt eine ausgewogene Partnerschaft mit der Nachbarstadt Zgorzelec. Görlitz organisiert tolle Feste. Alles das wissen die Leute aus der Ferne. Aber sehr selten wissen sie, dass Görlitz vor seinen Toren einen wunderschönen See hat.