27.10.2025 - Kultur

Zwischen Hoffnung und Verantwortung: Görlitz legt den Grundstein für die neue Stadthalle

Heute wurde in Görlitz ein spannendes Kapitel Stadtgeschichte geschrieben – mit der Grundsteinlegung für die neue Stadthalle Görlitz. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft betonten Oberbürgermeister Octavian Ursu und Ministerpräsident Michael Kretschmer, dass die Stadthalle weit mehr sei als nur ein Gebäude: Sie ist ein Grundstein für die Zukunft der Stadt Görlitz.

Michael Kretschmer hob in seiner Rede hervor, dass es Vertrauen und gemeinsames Engagement braucht, damit große Dinge gelingen können. Bürgermeister Benedikt Hummel veranschaulichte, welche Nutzungen künftig in der Stadthalle Platz finden sollen – von kulturellen Großveranstaltungen über Tagungen bis hin zu Bürgerfesten und grenzüberschreitenden Projekten mit Polen.

Ein besonderer Moment war das Einlassen der Zeitkapsel in den Grundstein: Sie enthält einen Brief des Fördervereins der Stadthalle, deutsches und polnisches Geld sowie alte Eintrittskarten aus der historischen Stadthalle – ein symbolischer Gruß an kommende Generationen.

Mit diesem feierlichen Akt beginnt nun offiziell der Wiederaufbau eines der ältesten Kulturorte der Stadt und wir hoffen eine lebendige Zukunft von Görlitz.

Bei aller Zuversicht bleibt aber auch Raum für Nachdenklichkeit – denn viele blicken auch mit Skepsis auf das Projekt: zu groß, zu teuer, zu ambitioniert, heißt es oft.

Grund genug, den Blick nach vorn zu werfen, aber auch die finanzielle Seite mit Augenmaß im Blick zu behalten - verbunden, mit der Hoffnung, dass die Stadthalle nicht nur schön, sondern auch enkeltauglich wird. Wenn wir dieses große Projekt gemeinsam angehen, so soll es nachhaltig und zukunftsfähig werden.

Weitersagen, teilen & mitentscheiden!